top of page

DATENSCHUTZ

Datenschutz

 

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat bei Basic 8 Chiropraktik by Dr. Orkan einen hohen Stellenwert. Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden "betroffene Person") beziehen, also zum Beispiel Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Nutzungsverhalten.

 

Nur mit Ihrer Einverständnis, einer erteilten Einwilligung, einer rechtlichen Erlaubnis oder basierend auf einem mit Ihnen geschlossenen Vertrages werden Daten erhoben, verarbeitet und genutzt. Falls für den Geschäftszweck anonymisierte Daten ausreichend sind, wird auch nur auf diese anonymisierte Form der Daten zurückgegriffen. Eine Haftung für eine Durchbrechung unserer Sicherheitsvorkehrungen und einem damit verbundenen oder sonstigen Datenmissbrauch durch Dritte wird diesseits ausdrücklich ausgeschlossen.

 

 

Erhebung und Verarbeitung von http- Protokolldaten – KEINE personenbezogenen Daten

 

Generell können Sie unsere Website besuchen, ohne personenbezogenen Daten zu hinterlassen – zum Beispiel, wenn Sie sich über unsere Angebote oder unser Konzept informieren möchtest. Bei Ihrem Besuch und bei jedem Abruf einer Datei, sammelt unser Webserver über diese Vorgänge Protokollinformationen (zum Beispiel Name der aufgerufenen Datei, Browsertyp, Betriebssystem, Smartphone/ Tablet, Datum und Uhrzeit des Abrufs). Dabei handelt es sich nicht um personenbezogene Daten. Es ist uns nicht möglich, anhand der erfassten Informationen Daten einer bestimmten Person zuzuordnen.

 

Sämtliche dieser Angaben werden von uns ausschließlich zu internen, statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Eine Verknüpfung dieser Daten mit anderen Daten erfolgt nicht. Die Daten werden nach einer statistischen Auswertung regelmäßig innerhalb von einer Woche wieder gelöscht.

 

Erhebung personenbezogener Daten

 

In bestimmten Fällen benötigen wir jedoch ihren Namen, Ihre Anschrift sowie weitere Angaben, um beispielsweise weitere Informationen, Terminvergabe oder Dienstleistungen erbringen zu können. Diese personenbezogenen Daten werden nur erfasst und gespeichert, wenn Sie diese über unsere auf der Website vor zu findenden Kontaktformulare im Rahmen einer Anfrage, zur Vereinbarung eines Termins oder zur Voranmeldung für einen Mitglieds- oder Patientenantrag angeben. Unser Kontaktformular bietet Ihnen gemäß Art.5 EU- DSGVO an, einen eindeutigen, legitimen Zweck Ihrer Anfrage festzulegen. Dem Zweck angemessen werden nur notwendige Informationen erfragt.

 

Insbesondere erfolgt eine Nutzung dieser personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung/Marktforschung sowie zur Gestaltung unserer Dienste nur, wenn Sie uns ausdrücklich hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben.

 

Verwendung personenbezogener Daten zur Abwicklung von Verträgen

 

Wir speichern im Rahmen der Bearbeitung von ausgefüllten und gesendeten Kontaktformularen und zur Abwicklung von Probetrainings, Mitgliedschaftsverträgen und Patientenaufnahmen Ihre personenbezogenen Daten ab. Wir nutzen die Daten gemäß Zweck, um Sie auf Ihre Anfrage hin zu kontaktieren. Diese Daten sind für die Vereinbarung eines Probetrainings oder der Mitgliedschaft bei uns erforderlich und werden ausschließlich für die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertrages zwischen Basic 8 und ihnen sowie für die Terminierung und Durchführung eines Probetrainings oder eines Besuches in der Praxis von Basic 8 genutzt. Ohne diese Daten ist es uns leider nicht möglich, Ihnen jeweilige Termine anzubieten oder einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen.

 

Alle benannten Daten erheben und nutzen wir, um Sie identifizieren und dann mit Ihnen einen entsprechenden Termin oder Vertrag abschließen, vereinbaren oder durchführen zu können. Wir übernehmen ihre Daten in unsere Kontaktverwaltung für Mitglieder und Patienten und werden sie dort speichern und für die Durchführung und/oder Beendigung deines Vertrags speichern. Nach Beendigung des Vertrages werden Ihre Daten nach Ablauf entsprechender gesetzlicher oder vertraglicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.

Ihre Kontaktdaten nutzen wir ausschließlich, um Sie wegen der Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertrages erreichen zu können.

Für den Fall, dass Sie innerhalb von 4 Wochen eine Voranmeldung nicht bestätigen, werden Ihre Daten gelöscht.

Wünschen Sie eine vorherige Löschung, bitten wir um Kontaktaufnahme.

 

Ohne Ihre Einwilligung werden wir Ihre Bestands- und Nutzungsdaten nur erheben, verarbeiten oder nutzen, soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses und für die Inanspruchnahme und Abrechnung von Telemedien erforderlich ist. Dazu gehört auch die Datenweitergabe an Inkasso-Unternehmen im Fall der Abtretung einer fälligen Forderung zur Forderungseinziehung. Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht verkaufen, verleihen oder anderweitig an Dritte oder an ein Drittland weitergeben. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre Einwilligung nur dann, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind.

 

Newsletter

 

Sie unseren Newsletter bestellen wollen, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Bestätigung, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang von Newslettern einverstanden sind. Diese Daten werden nur zu dem Zweck erhoben, Ihnen den Newsletter zuschicken zu können und unsere diesbezügliche Berechtigung zu dokumentieren. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Bestellung des Newsletters und Ihre Einwilligung zur Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse können Sie jederzeit widerrufen. Darüber hinaus haben Sie in jedem Newsletter die Möglichkeit zu einer direkten Abmeldung.

 

Cookies

 

Cookies sind Datensätze, die keine Viren enthalten und vom Webserver an den Webbrowser des Nutzers und dort für späteren Abruf gespeichert werden, Ob Cookies gesammelt werden, können entscheiden Sie selbst. Sie können in Ihrem eigenen Webbrowser Einstellungen durchführen, unter anderem auch die Vorab- Benachrichtigung zur Speicherung von Cookies oder die ausdrückliche Erlaubnis zur Speicherung. Diese Datensätze enthalten keiner personenbezogenen Informationen. Eine Zusammenführung mit etwaigen von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten erfolgt nicht. Wir nutzen Cookies um Ihre Präferenzen zu berücksichtigen und unser Angebot nutzungsfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. So können wir unsere Website Ihren Bedürfnissen anpassen.

 

 

Google Analytics

 

Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google”). Google Analytics verwendet sog. „Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

 

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgender Seite einen Link klicken. Es wird ein Option-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren 

 

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.htmlbzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

 

Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren.

Facebook & Co.

Basic 8 bietet auf einigen Website-Unterseiten den Facebook-Like-Button, auch allgemein "Gefällt mir"-Button genannt, der Facebook Ireland Ltd, Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay 2 Dublin IRELAND an, sowie den Google +1 Button der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View CA 94043, USA. Der Facebook-Like- und der Google +1 Button ermöglicht es Ihnen, Ihren Facebook- oder Google-Freunden schnell und unkompliziert mitteilen zu können, wenn Ihnen eine unserer Seiten gefällt. Zudem verwendet unsere Website die Remarketing – Funktion „Custom Audiences“ der Facebook Inc. Diese Funktion dient dazu, Besuchern unserer Website im Rahmen Ihres Besuchs des sozialen Netzwerkes Facebook interessentenbezogene Werbeanzeigen zu präsentieren.

Beim Besuch einer Seite, die einen Facebook-Like- oder Google +1- Button enthält, werden dieselben Daten an Facebook, bzw. Google übertragen, als würden Sie facebook.com oder google.de selbst besuchen, auch dann, wenn Sie kein Facebook- oder Google-Nutzer sind und den Like- oder +1 Button nicht anklicken. Folgende Daten werden übermittelt:

-          IP-Adresse
-          Browserversion und Betriebssystem
-          Herkunft der Besucher (Referrer), wenn Sie einem Link gefolgt sind
-          Bildschirmauflösung
-          Installierte Plugins wie Flash oder Adobe Reader
-          URL der Seite, auf der der Like-Button eingebunden ist

Sie können diese Datenübertragung unterbinden. Passen Sie hierfür bitte die Sicherheitseinstellungen in dem von Ihnen genutzten Browser (z.B. Internet Explorer, Firefox, Google Chrome, Safari) an. Wie dies funktioniert, entnehmen Sie bitte dem Bereich "Hilfe" in Ihrem Browser. 

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der Anbieter:

Facebook: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
Google: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

 

Kooperationspartner

 

Auf unseren Seiten verweisen wir auf verschiedene Kooperationspartner, die ihrerseits Internet-Sites und -Dienste anbieten. Diese haben in der Regel eigene Datenschutzerklärungen. Für diese nicht mit uns in Zusammenhang stehenden Erklärungen übernehmen wir keine Haftung. Wir bitten Sie, sich dort über die jeweilige Datenschutzpraxis zu informieren.

 

Datensicherheit

Basic 8 hat technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Alle Mitarbeiter der Basic 8 GmbH sowie unsere externen Dienstleister sind zur Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes und zum vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet. Ihre eingegebenen und angegebenen Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.

Ihre Rechte

 

Sie haben gemäß BGB ein Widerrufsrecht, um die Einwilligung der Verarbeitung Ihrer Daten zurück zu ziehen, und ein Widerspruchsrecht, um die weitere zweckgemäße Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten anzuhalten. Sie können innerhalb der gesetzlichen Frist von 14 Tagen einen Widerruf aussprechen und jederzeit einen Widerspruch einlegen. Die bis zum Eintritt der gewählten Rechtsform erfolgten Verarbeitungen werden dadurch nicht verändert, eine weitere Erhebung, Speicherung und Verarbeitung mit Wirkung auf die Zukunft untersagt. Für diese Rechte bieten wir Ihnen im unteren Bereich unserer Website einen separaten Link.

 

Gemäß EU-DSGVO Kapitel III unter anderem Auskunftsrecht. Sie können jederzeit Auskunft über die von Basic 8 GmbH über Sie gespeicherten Daten erhalten. Zudem steht Ihnen das Recht zu, Daten zu berichtigen, löschen zu lassen oder eingeschränkt verarbeiten zu lassen. Bitte kontaktieren Sie uns auf Postwegen. Idealerweise mit folgenden Daten: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Sind Sie Mitglied Ja / Nein, Ihre Mitgliedsnummer.

Bei einer bestehenden Mitgliedschaft können nur solche Daten gelöscht werden, die nicht zur Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft nötig sind. Einen Werbewiderspruch können Sie zu jeder Zeit durchführen.

bottom of page