KOPFSCHMERZEN NAVIGATION
Arten von Kopfschmerzen
Es gibt einige wenige Arten von Kopfschmerzen, die durch unterschiedlichste Symptome und Ätiologie gekennzeichnet sind. Bei der Zuordnung werden häufig zwei Fehler gemacht: So handelt es sich für die meisten Patienten um Migräne. Auch wird behauptet, dass akute Kopfschmerzen gefährlich sind. Die meisten Kopfschmerzen sind gutartig und sind nicht die zugrundeliegende Ursache für eine gefährliche Pathologie.
Arten von Kopfschmerzen:
-
Zervikogene Kopfschmerzen (mit Ursprung in der Halswirbelsäule)
-
Cluster- Kopfschmerzen
-
Migräne (meist einseitig)
-
Pathologische Kopfschmerzen
-
Stress- und Spannungskopfschmerzen
Zervikogene Kopfschmerzen
Zervikone Kopfschmerzen entstehen in der Halswirbelsäule, den umliegenden Weichgeweben und vor allem im oberen Bereich des Schädels. Die Schmerzen werden in der Regel durch Nackenbewegungen sowie bestimmte Bewegungen und Haltung verschärft. Der Betroffene spürt die Schmerzen in der Stirn, den Schläfen und in den Augenhöhlen bis hin zum Hinterkopf.
18% der Bevölkerung leiden unter dieser Art von Kopfschmerzen, welche häufiger bei Frauen auftreten. Die Ätiologie ist generell mit einem Mikrotrauma des Halses und Gelenk-Dysfunktionen verbunden.
Darüber hinaus übertragen die Weichgeweben des Halsbereichs neurologische Signale an das Gehirn, welche mit Schmerzsignalen von Gesicht und Kopf identisch sind.
Symptome für zervikogene Kopfschmerzen sind:
-
Einseitige Schmerzen, besonders am Hinterkopf
-
Stechende Schmerzen an den Schläfen und Augenhöhlen
-
Schmerzen werden durch Nackenbewegungen oder Positionen verschärft
-
Beschränkte Halsbewegungen
-
Öfters Nacken-, Schulter- und Armschmerzen
-
Stattgefundene Verletzung am Hals
-
Keinen Befund bei Röntgenuntersuchungen
In den meisten Fällen ist eine vollständige Lösung des Problems möglich.
CHIROPRAKTIK - GESUND LEBEN
Chiropraktik > Gesunde Ernährung > Regelmäßiges Training > Guter Schlaf > Positive Einstellung > Gut fühlen
Cluster Kopfschmerzen
Diese Art von Kopfschmerzen ist hartnäckig und manifestiert sich im Normallfall in kurzen, akuten Angriffen, meist auf einer Seite des Kopfes. Der Schmerz ist über den Augen und im Schläfenbereich zu lokalisieren. Schmerzerscheinungen tauchen über einen Zeitraum von 4 bis 8 Wochen auf, wobei sie häufiger bei Männern als bei Frauen im Verhältnis von 5:1 sind.
Laut International Headache Society gibt es zwei Arten von Cluster- Kopfschmerzen:
-
Chronisch bedingte Cluster- Kopfschmerzen mit einem Zeitraum von mehr als einem Jahr
-
Episodische Cluster- Kopfschmerzen mit kurzen Perioden über einen Zeitraum von weniger als einem Jahr
Häufige Ursachen für Cluster- Kopfschmerzen sind hormonelle Störungen, Blutgefäß- Pathologie im Gehirn. Andere Faktoren sind emotionaler Stress, Allergien, Alkohol und Tabakkonsum.
Symptome sind unter Anderem:
-
Akuter Schmerz, einseitig, über der Augenhöhle
-
Die Dauer der Schmerzen ist relativ kurz
-
Häufiges Auftreten in der Nacht
-
Meist mit Tränen, kaltem Schweiß und verstopfter Nase verbunden
-
Patient bevorzugt Gehen und Sitzen anstatt Liegen
DEINE GESUNDHEIT KANN NICHT WARTEN
Starte, wo Du bist. Nutze, was Du hast. Tu, was Du kannst.
Migräne Kopfschmerzen
Dies ist die berühmteste Art von Kopfschmerzen und wird als Zuordnung oft von den meisten der Bevölkerung irrtümlich verwendet. Migräne tritt aufgrund von Veränderungen im Gehirn und in den damit verbundenen Blutgefäßen auf. Ist es eine sehr häufige Beschwerde beim Arzt und in der Notaufnahme. Migräne kann mit oder ohne Sehstörungen auftreten. In den USA leiden jährlich etwa 23 Millionen Menschen an Migräne, meistens Frauen. Es ist häufig während der Adoleszenz vorherrschend.
Die Haupttheorien in der Ätiologie der Migräne konzentrieren sich vor allem auf Veränderungen im Blutversorgungssystem, insbesondere bei plötzlicher Verengung der Arterien, gefolgt von einer akuten Dilatation, Erweiterung der Blutgefäße. Andere Theorien beinhalten eine beeinträchtigte elektrische Aktivität und Instabilität im parasympathischen Nervensystem. Migräne haben eine starke genetische Disposition, vor allem bei Frauen.
Symptome der Migräne:
-
Schmerz ist mäßig bis schwer, meist einseitig über der Schläfe und das Auge.
-
Schmerz bauet sich in 1-2 Stunden auf
-
Schmerz dauert einige Stunden bis zu einem ganzen Tag
-
Kann von Übelkeit und Erbrechen begleitet werden
-
Patient bevorzugt dunkle und ruhige Orte
Deine Nerven senden Botschaften zwischen Deinem Körper & Gehirn
Wie Basic Chiropraktik helfen kann ?
Was hilft gegen Kopfschmerzen?
Chiropraktische Behandlung gegen Kopfschmerzen ist ein beachtlicher Lösungsweg, um die Wurzeln der Beschwerden in ihrem Ursprung und nicht die Symptome zu diagnostizieren, um diese zu korrigieren. Die Behandlung stellt die optimale mechanische Funktion zwischen den Halswirbeln und den umliegenden Weichgeweben wieder her. Des Weiteren löst eine chiropraktische Adjustierung die Belastung und den Druck der Nervenwurzeln und des Rückenmarks auf.
Die Behandlung hängt von der Art der diagnostizierten Kopfschmerzen ab. Vorhanden sind trotz allem einige allgemeine Aspekte, die für alle Arten von Kopfschmerzen im Behandlungsplan relevant sind.
So umfasst eine chiropraktische Behandlung gegen Kopfschmerzen unter anderem folgende Punkte:
-
Sanfte Wirbelsäulenmanipulation im Hals- und Nackenbereich
-
Schonende Dehnungen des Nackens
-
Ergonomische Veränderungen der Arbeitsgewohnheiten, Umstellung des Arbeitsplatzes
-
Muskel- Triggerpunkttherapie zur Auslösung von Muskelverhärtungen
-
Wärme- und Kühltherapie
-
Untersuchung von Schlafgewohnheiten
-
Analyse und Umgang von psychologischen Stressfaktoren (meist bei Muskelkontraktionskopfschmerzen/ Spannungskopfschmerzen)
-
Bewertung von Ernährungs- und Konsumfaktoren wie Alkohol, Schokolade, Rauchen oder unzureichende Wasseraufnahme
